Beschreibung
In diesem Kurs für angehende sterr. Schweißtechniker:innen erlernst du umfassende Kenntnisse über Schweißverfahren und -ausrüstung. Du beschäftigst dich mit Werkstoffen und deren Verhalten beim Schweißen sowie mit Konstruktion und Berechnung. Zudem stehen Fertigung und Anwendungstechnik sowie Qualitätssicherung auf dem Lehrplan. Voraussetzung für die Teilnahme ist der erfolgreiche Abschluss des Schweißwerkmeister-Lehrgangs, um das IWT-Diplom der IIW zu erhalten. Der Kursbeitrag umfasst die Lehrgangskosten, Skripten und Prüfungsgebühren, nicht jedoch die Kosten für die Diplomausstellung.
Tags
#Berufsausbildung #Technik #Qualitätssicherung #Schweißtechnik #Konstruktion #Schweißverfahren #Fertigung #Werkstoffe #IWT #IIWTermine
Kurs Details
Schweißwerkmeister:innen Absolvent:innen des IWS-Lehrganges Personen mit Zugangsvoraussetzungen der Werkmeisterschule Fachschulabsolvent:innen der IIW Berufstätige in der Schweißtechnik
Der Kurs behandelt die verschiedenen Aspekte der Schweißtechnik, einschließlich der Verfahren, Materialien und der Qualitätssicherung. Ziel ist es, den Teilnehmenden fundierte Kenntnisse zu vermitteln, die für die Ausübung des Berufs als Schweißtechniker:in erforderlich sind. Dies umfasst die praktische Anwendung und theoretische Grundlagen, um die Qualität und Effizienz in der Schweißproduktion zu gewährleisten.
- Was sind die Hauptschweißverfahren?
- Nenne die Eigenschaften von mindestens drei verschiedenen Werkstoffen beim Schweißen.
- Erkläre den Prozess der Qualitätssicherung in der Schweißtechnik.
- Welche Berechnungen sind notwendig für die Konstruktion von Schweißverbindungen?
- Was sind die Voraussetzungen für den Erhalt des IWT-Diploms?